Unter dem Motto „Vertrauen. Erfolgreich. Vernetzen.“ ist die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) zentrale Anlaufstelle für Unternehmerinnen und Unternehmer, Fach- und Nachwuchskräfte, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger. Ihr Ziel: die wirtschaftliche Entwicklung der Region nachhaltig zu stärken – und den Bodenseekreis als attraktiven Standort für Unternehmen und lebenswerte Heimat für alle Generationen zu gestalten.
Gerade in einer Zukunftsregion wie dem Bodenseekreis kommt es darauf an, Standortvorteile sichtbar zu machen und gezielt auszubauen. Durch die gezielte Vernetzung von Menschen und Organisationen entsteht ein dynamisches Umfeld, in dem Ideen wachsen und Erfolgsgeschichten möglich werden. Wer im Bodenseekreis nicht nur leben, sondern auch arbeiten möchte, findet hier eine Übersicht über Arbeitgeber in der Region
Das Engagement der WFB basiert auf klaren Prinzipien, die Wirtschaft und Lebensqualität im Bodenseekreis nachhaltig miteinander verbinden:
Vertrauen ist die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Die WFB begegnet jedem Anliegen mit Offenheit, handelt diskret und unterstützt Unternehmen, Kommunen und Bürgerinnen und Bürger dabei, Herausforderungen gemeinsam zu meistern – auch dann, wenn Interessen unterschiedlich gelagert sind.
Fundiertes Wissen und realistische Einschätzungen prägen das Handeln der WFB. Ob Standortfragen, Unternehmensentwicklung, Dienstleistungen oder Fachkräftegewinnung: Die WFB bietet praxisnahe Unterstützung mit echtem Mehrwert – immer mit Augenmaß und Handschlagqualität.
Vernetzung ist eine der zentralen Aufgaben der WFB. Als Möglichmacherin, Türöffnerin und Brückenbauerin bringt sie die Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen – durch Plattformen, Netzwerkveranstaltungen, Clusterinitiativen und gezielte Kooperationen. So entstehen neue Wege, Chancen und Synergien im Bodenseekreis und in der Vierländerregion Bodensee.
Auf der Karriereplattform lernen Fachkräfte die Arbeitgeber der Region kennen.
Karriere im SüdenHier finden Unternehmen schnell passende Geschäftsräume und Gewerbeflächen.
Die Initiative hilft Jugendlichen seit über 20 Jahren bei der Berufsorientierung.
wissen was geht!Das 2011 gegründete Cluster vereint Akteure der Luft- und Raumfahrtbranche.
BodenseeAIRea-ClusterTop Arbeitgeber im Bodenseekreis auf einen Blick!
Ob Unternehmensgründung, Expansion, Gründungsberatung, Unternehmensförderung, Fachkräftesicherung oder Standortfragen: Die WFB steht Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen beratend zur Seite – immer mit dem Anspruch, gemeinsam eine starke, nachhaltige Region zu gestalten.
Mit gezielten Angeboten zur Weiterbildung, zur Vernetzung in Clusterinitiativen sowie zur Unterstützung von Forschung und Technologietransfer fördert die WFB die Innovationskraft der Region. Gerade Friedrichshafen als Technologie- und Industriestandort spielt hier eine zentrale Rolle für die Wirtschaft im Bodenseekreis. Einblicke in die wirtschaftliche Vielfalt und Spitzenleistungen der Region vermittelt auch die Standortmarketingkampagne Typisch Bodenseekreis – sie zeigt, wie sich Lebensqualität, Karrierechancen, Tradition und Fortschritt hier vereinen lassen.
Unternehmen, Fach- und Nachwuchskräfte, Gründerinnen und Gründer, Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger im Bodenseekreis.
Die WFB bietet individuelle Beratung, Standortentwicklung, Regionalentwicklung, Netzwerke, Plattformen und konkrete Unterstützung bei Fragen rund um Gründung, Wachstum und Fachkräftegewinnung.